![]() |
![]() |
Erlaube, Fremdling, daß ich dich berühre |
Projektionen im Bühnenraum, 2004 für die musikalisch-theatralische Aktion von der Komponistin Iris ter Schiphorst Europäisches Zentrum der Künste HELLERAU, Dresden Projektionen 8 x 5 m und 6 x 4,5 m | |
Erlaube, Fremdling, daß ich dich berühre![]() Eine musikalisch-theatralische AKTION in 4 Teilen von Iris ter Schiphorst, für einen Mimen, Stimme, Projektionen, zwei Instrumentalensembles und Zuspiele Idee, Komposition und Text: Iris ter Schiphorst Choreographie:Chris Comtesse Video und Projektionen: Susu Grunenberg Sound-Design: Torsten Ottersberg Licht: Tina Wolf Kostüm: Norma Mack Christian Kesten (Mime/Sänger), Anton Lukoszevieze (Cello), Gordon MacKay (Violine), Christoph Grund (präp. Klavier/Sampler), Andreas Winkler und Ruth Petrovitsch (Violine), Ulla Bruder (Viola), Enrico Schüler (Cello), Daniel Göritz (E-Gitarre) Mit auditiven und visuellen Mitteln bringt Iris ter Schiphorst die weissen Flecken auf der digitalen Landkarte des globalen Netzes ins Spiel: den FREMDLING, der nicht dazugehört, der über keinerlei Zugang zur neuen Informationsgesellschaft verfügt, aber doch als Möglichkeit bleibt und mitgedacht werden muss. Veranstalter: Europäisches Zentrum der Künste HELLERAU, Dresden Im Rahmen des internationalen Kompositions- Wettbewerbes BLAUE BRÜCKE | ![]() |
1 2 3 4 5 6 7 8 Text |